In einem klaren Raster mit regelmäßigen Abständen interagieren Aluminiumpaneele und Fensterflächen. Haus B setzt mit seiner technischen Ästhetik ein Statement für zeitlose Anmutung und moderne Sachlichkeit.

Einzelne schwenkbare Aluminiumpaneele ermöglichen die natürliche Belüftung der Innenräume. Eine intelligente Lösung, die Funktionalität und Design perfekt in Einklang bringt.

400
Teilbare Fläche in m²
4
Geschosse
2.783
Bruttogeschossfläche in m²
Lichte Raumhöhe
3,75 m im EG / 3,15 m ab 1. OG
Achsraster
1,35 m
Fenster
Fensterflügel öffenbar
Fassadenmaterial
Aluminium
Beleuchtung
Stehleuchten Marke „Regent“
Boden
Hohlraum, Doppelboden in Flurbereichen
Lüftung
Zentrale Be- und Entlüftung mit vorkonditionierter Luft zur Spitzenlastkühlung
Heizung
Heizkörper vor Fensterbrüstung
Kühlung
Anschluss Kühldecken / Kühlsegel möglich
Teeküchen
Vorhanden
Verkabelung
CAT-7
Aufzüge
Personenaufzug
Sonnen- und Blendschutz
Sonnenschutzverglasung mit innen liegendem Blendschutz
Dachgarten
Blaue Gräser: Blauschwingel, Schafschwingel, ­Staudenflachs, Skabiosen

Als erstes Gebäude heißt Haus B Mieter und Besucher auf dem Campus willkommen. Auch im Inneren präsentiert es sich mit zeitgemäßem Interiorkonzept kommunikativ und offen.

Zeitlose Anmutung und ­

moderne ­

Sachlichkeit

3. OG
774 m²
2. OG
721 m²
1. OG
695 m²
EG
593 m²

Das rechteckig Gebäude bietet die perfekte Struktur für maximale Flexibilität. Jedes Geschoss ist individuell gestaltbar und als eigenständige Mieteinheit darstellbar. Moderne Bürokonzepte lassen sich frei nach Mieterwunsch umsetzen. Die effizienten Flächen werden über das zentrale Foyer und das gemeinsame Treppenhaus erschlossen.

Regelgeschoss Zelle
Regelgeschoss Open Office